Dienstapp ist eine kostenlose App. Dieses Dokument dient zur Information darüber, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden. Mit dem Tippen auf Zustimmen akzeptieren Sie die im Rahmen dieses Dokuments genannten Arten der Verarbeitung Ihrer Daten.
Die Dienstapp sammelt selbst personenbezogenen Daten ihrer Nutzer. Die App verwendet jedoch Dienste von Drittanbietern zur Weiterentwicklung und Bereitstellung, welche dies unter Umständen tun. Diese Dienste stellen ihre eigenen Datenschutzerklärungen bereit:
(wird verwendet, um Grundfunktionen bereitzustellen)
(wird verwendet, um Absturzberichte der App zu sammeln)
(wird zur Anzeige von Nachrichten, Empfehlungen und Tagestext verwendet)
Die Dienstapp stellt zur Bereitstellung der Funktionen „Tagestext“, „Empfehlungen“ und „Videos“ eine Verbindung zu den Dienstapp-Servern her. Die Server speichern gerätebezogene Daten (IP-Adresse, User-Agent, Abrufdatum) für 14 Tage. Diese Daten werden nicht weiterverarbeitet.
Oftmals leitet die Dienstapp zu anderen Websites von Dritten weiter. Bitte beachten Sie, dass diese Webseiten nicht von Philipp Hahn betrieben werden. Deshalb bitte ich Sie die Datenschutzerklärung dieser Drittwebseiten sorgfältig durchzulesen. Philipp Hahn hat keine Kontrolle darüber, was Drittanbieter auf ihren Webseiten veröffentlichen.
Die Dienstapp steht in keinem offiziellen Zusammenhang zu jw.org, wol.jw.org oder anderen von der ‚Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania‘ betriebenen Webseiten.
Die Dienstapp wird betrieben von:
Philipp Hahn, philipp@raffaelhahn.de
Diese Datenschutzerklärung tritt am 27.06.2020 in Kraft.